Der Direktanstieg

5,5 km – 970 Hm

Die Directissime ist die große Neuheit der Ausgabe 2025. Ein kompromissloses Rennen – kein Umweg, keine Pause – nur eines zählt: bergauf.

Auf dem Programm: 5,5 Kilometer harte Anstrengung – mit 970 Höhenmetern im Aufstieg.

Ein direkter Anstieg von Caux (1’048 m) bis zum spektakulären Ziel auf den Rochers-de-Naye (1’981 m).

Kein echter Vertical Kilometer…
Aber ganz ehrlich: Deine Waden merken den Unterschied nicht.
Und deine Oberschenkel auch nicht.

Eine Premiere, die man nicht verpassen sollte – für Steigungsliebhaber, Zeitjäger und alle, die es wirklich steil mögen.

La Directissime – Sautodoz

DER DIREKTANSTIEG auf einen Blick

Start

Sonntag, 22. Juni 2025 in Caux (Chemin de la Patinoire). Der Start erfolgt um 9:45 Uhr.

Distanz

5,5 km reiner Aufstieg – angelegt, um ohne Umwege an Höhe zu gewinnen.

Höhenmeter

970 m Höhenmeter auf kurzer Distanz – mit einer durchschnittlichen Steigung von 17,9 %.

Ziel

Beim Hotel Rochers-de-Naye (auf 1’981 m Höhe).

Geländearten

Die Strecke besteht zu 92 % aus Bergpfaden und zu 8 % aus Straße.

Laufguide

💰 ANMELDUNGSGEBÜHREN

Die Tarife variieren je nach Anmeldedatum. Je früher Sie sich anmelden, desto günstiger der Preis:

  • Bis 31. März: CHF 50.–

  • Vom 1. April bis 31. Mai: CHF 60.–

  • Ab 1. Juni: CHF 70.–

🎯 Sichern Sie sich Ihre Startnummer zum besten Preis so früh wie möglich!


📅 ANMELDUNGSSTART

Die Anmeldung ist ab Montag, dem 17. März 2025, geöffnet. Sie erfolgt ausschließlich online über die Datasport Webseite – klicken Sie dazu einfach auf den Button unten.


⚠️ WICHTIGE HINWEISE

  • Am Renntag vor Ort keine Anmeldung möglich.

  • Keine Anmeldung per Einzahlungsschein oder QR-Code.

  • Aus Sicherheits-, Logistik- und Transportgründen ist die Gesamtzahl der Teilnehmenden auf 1 300 beschränkt (alle Läufe zusammen).


ANMELDESCHLUSS

Die Anmeldung ist bis zum Samstag vor dem Rennen ausschließlich online möglich.
Diese Frist gilt auch für nachträgliche Kategorieänderungen.

🔄 Am Renntag sind keine Änderungen mehr möglich.

KATEGORIEN

Der Direktanstieg ist offen für gut trainierte Teilnehmer·innen, die am Renntag mindestens 18 Jahre alt sind.

Es werden zwei Kategorien angeboten :
– Frauen
– Männer

🎽 AUSRÜSTUNG

Für die Teilnahme am Direktanstieg ist keine Ausrüstung verpflichtend.
Dennoch gilt: Ihr bewegt euch im Gebirge – mit einem Ziel auf fast 2000 m Höhe. Die Bedingungen können sich schnell ändern, auch bei einem kurzen Format.

🌤️ Bei Hitze denkt bitte an geeigneten Schutz:
Kappe oder Hut, Sonnenbrille, Sonnencreme.

🌧️ Bei instabiler Witterung können warme Kleidung und eine Windjacke notwendig sein.

EINSATZ VON STÖCKEN

Stöcke sind bei diesem Lauf erlaubt.

STRECKE & SICHERHEIT

⚠️ Sicherheit geht vor.
Der Abschnitt zwischen Chamossale und Sautodoz verläuft über unebenes Gelände und kann bei ungünstigen Wetterbedingungen gefährlich werden.

Bei starkem Regen, Neuschnee oder dichtem Nebel behalten sich die Veranstalter das Recht vor, den Direktanstieg im Interesse der Sicherheit der Teilnehmer·innen abzusagen.

👉 Im Falle einer Absage haben alle für den Direktanstieg angemeldeten Läufer·innen die Möglichkeit, am Lauf „Die Kurzstrecke“ teilzunehmen, mit dem gleichen Startort um 9:30 Uhr.

Vielen Dank für euer Verständnis und eure Aufmerksamkeit.

STARTNUMMERNAUSGABE

📬 Zustellung per Post

Wenn du beim Anmelden die Option „Postversand“ gewählt hast, wird dir deine Startnummer mit Zeitmesschip direkt nach Hause geschickt.
💡 Dieser Service ist nur für Teilnehmende mit Wohnsitz in der Schweiz verfügbar und kostet CHF 3.–, zahlbar bei der Anmeldung.


🏁 Abholung vor Ort

Für Spätanmeldungen oder Teilnehmende mit Wohnsitz außerhalb der Schweiz ist die Startnummer vor Ort erhältlich, und zwar an folgender Adresse:

📍 Wettkampfbüro – SBB-Bahnhof Montreux
(Am Bahnsteig der Strecke Montreux–Glion–Naye)

🕒 Ausgabezeiten:

  • Samstag: 14:00–17:00 Uhr

  • Sonntag: ab 6:00 Uhr morgens

⚠️ Keine Startnummernausgabe in Caux.

🏁 START

Der Direktanstieg startet in Caux, auf der Route de la Patinoire.

🕤 Startzeit: 9:45 Uhr

Für alle Kategorien (Frauen und Männer).

🍎 VERPFLEGUNGSPOSTEN

Drei Verpflegungsposten sind entlang der Strecke verteilt und begleiten euch auf dem Weg zu den Rochers-de-Naye.
Sie sind auf dem Plan durch weiße Punkte mit rotem Kreuz gekennzeichnet.

Dort findet ihr :

  • Mineralwasser und isotonische Getränke

  • Energieriegel

  • Frisches Obst: Orangen-, Zitronen-, Apfel- und Bananenstücke

ZEITLIMIT

⏱️ Der letzte Kontrollpunkt bei den Rochers-de-Naye schließt um 13:30 Uhr.
Teilnehmer:innen, die danach noch auf der Strecke sind, werden nicht gewertet.

Bitte treffen Sie entsprechend Ihre Vorkehrungen und halten Sie dieses Zeitlimit aus Sicherheits- und Organisationsgründen unbedingt ein.

🚌 SHUTTLE MONTREUX → CAUX

🚧 Achtung: Die Straße zwischen Glion und Caux ist ab 8:00 Uhr für den Verkehr gesperrt – und bleibt es bis zum Ende des Rennens.

Um zum Startbereich in Caux zu gelangen, steht euch ein kostenloser Shuttle-Service ab Montreux zur Verfügung :

🕗 Erste Abfahrt: 8:00 Uhr
⏱️ Letzte Abfahrt: 8:45 Uhr
📍 Abfahrtsort: siehe Dorfplan Startbereich

👉 Wir empfehlen euch, möglichst früh einen Shuttle zu nehmen, um Stress zu vermeiden und entspannt zum Start zu gelangen.


🚞 ZUGRÜCKFAHRT VON DEN ROCHERS-DE-NAYE

Alle Teilnehmer·innen fahren mit der Zahnradbahn zurück nach Montreux.
🎫 Die Rückfahrt ist in der Anmeldung inbegriffen – eure Startnummer gilt als Fahrausweis.


👥 ERMÄSSIGTE BEGLEITERTICKETS

Ermäßigte Tickets sind für Angehörige erhältlich, die beim Zieleinlauf dabei sein möchten :

Erwachsene (Partner, Freunde): CHF 40.–
Kinder bis 16 Jahre: CHF 20.–
Kinder bis 6 Jahre: kostenlos

Die Begleitertickets werden zusammen mit der Startnummer ausgegeben.

👉 Teilnehmende, die den Startnummernversand per Post gewählt haben, müssen die Tickets vor 9:30 Uhr am Startnummernausgabepunkt abholen.

⚠️ Bei großem Andrang kann es bei der Rückfahrt zu kurzen Wartezeiten kommen – nutzt die Gelegenheit, um die spektakuläre Aussicht von den Rochers-de-Naye zu genießen!

🎁 ERINNERUNGSPREIS

Alle Teilnehmenden, die das Rennen innerhalb der vorgegebenen Zeit beenden, erhalten einen Erinnerungspreis. Dieser ändert sich jedes Jahr – zum Beispiel ein Funktionsshirt, ein Rucksack, eine bestickte Kappe, ein Mikrofaser-Handtuch usw.

Zusätzlich erhält jede*r Finisher ein Energiapro-Eco-Becher, der beim Zielverpflegungsposten verwendet werden kann – und als Erinnerung mit nach Hause genommen werden darf!

🏆 DER DIREKTANSTIEG / ZEITPRÄMIEN IN CHF (SCHWEIZER FRANKEN)

Geldprämien werden an die fünf Erstplatzierten jeder Kategorie bei der Ankunft auf den Rochers-de-Naye vergeben.

⚠️ Nur an der offiziellen Siegerehrung und Preisverleihung anwesende Personen (ab 13:30 Uhr auf den Rochers-de-Naye) erhalten ihre Prämie.
Nachträgliche Auszahlungen sind ausgeschlossen.

Strecke & Profil